Zum Hauptinhalt springen
0 Produkte - CHF 0.00
Zum Warenkorb

Veranstaltungskategorien

Erste Hilfe Kurse für Kleinkinder und Babys bei der Rettungsschule Zentralschweiz

Lerne lebensrettende Massnahmen kennen und erhalte ein Zertifikat. Jetzt online anmelden.

Ein unachtsamer Moment kann ausreichen, und schon haben die Kleinen etwas im Mund oder die Finger auf der heissen Herdplatte. In solchen unerwarteten Situationen ist es wichtig zu wissen, wie man richtig handelt und dabei einen kühlen Kopf bewahrt. Bei der Rettungsschule Zentralschweiz, bekannt für ihre erstklassigen Nothelfer Luzern und Nothelferkurs Sursee, bieten wir spezielle Erste Hilfe Kurse für Kleinkinder und Babys an, um dich auf solche Situationen vorzubereiten.

Kleinkinderkurs

(Für weitere Kursdetails auf den gewünschten Kurs klicken)

Dein Einstieg zum Betriebsnothelfer

Im Alltag verbringen wir rund einen Viertel unserer Woche am Arbeitsplatz. Daher sollten wir auch jederzeit für medizinische Notfälle am Arbeitsplatz gewappnet sein. In diesen Kurs lernen Sie die lebensrettenden Sofortmassnahmen in einem Notfall umzusetzen. Zudem dient dieser Kurs als Einstieg zum Betriebsnothelfer gemäss den Vorgaben des Arbeitsgesetzes (1. Hilfe, Wegleitung Verordnung 3 zum Arbeitsgesetzt, Art. 36.).

Möchten Sie diesen Kurs bei Ihnen im Betrieb durchführen? Gerne stellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zusammen.

Rüste dich für medizinische Notfälle

Logo ITSAn unseren Advanced-Cardiac-Life-Support-Kursen werden Notfallpatienten mit akut kardiovaskulären Erkrankungen behandelt. Dabei stützen wir uns auf die aktuellen AHA Guidelines for Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiocvascular Care.

Rettungskräfte ACLSIIRettungskräfte ACLSIII

(Für weitere Kursdetails wie Kurszeiten auf den gewünschten Kurs klicken)

Rüste dich für medizinische Notfälle

Logo ITSAn unseren Advanced-Cardiac-Life-Support-Kursen werden Notfallpatienten mit akut kardiovaskulären Erkrankungen behandelt. Dabei stützen wir uns auf die aktuellen AHA Guidelines for Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiocvascular Care.

Rettungskräfte ACLSIIRettungskräfte ACLSIII

(Für weitere Kursdetails wie Kurszeiten auf den gewünschten Kurs klicken)

Top! Danke!

Amanda

Toller Kurs!

Susi W.

Ich weiss jetzt was in einem Notfall zu tun ist. Danke

Brain

Viel Praxis, spannende Geschichten des Kursleiters.

Alexandra Burri

Die 10 Stunden gingen schneller vorbei als gedacht.

Florian

Viele Geschichten aus der Praxis machte den Kurs lebendig.

Fabienne Vogel

Danke.

Alexander H.

:-) Danke an die Kursleitung.

Kevin V.

Anfänglich war ich wenig motiviert, habe aber viel gelernt. Danke.

Adam

Empfehle euch gerne weiter.

Samanta aus Luzern