Nothelferkurse und Verkehrskundeunterricht
Du möchtest endlich den Führerschein machen? Wir von der Rettungsschule Zentralschweiz begleiten dich beim ersten Schritt auf dem Weg zum Autobillet.
Bevor du dich hinter das Lenkrad setzen darfst, gilt es den obligatorischen Nothilfekurs zu absolvieren. Im Nothelferkurs lernst du, wie du in Notfallsituationen sicher und kompetent lebensrettende Sofortmassnahmen anwendest.
Nach dem Absolvieren des Nothilfekurses, dürfen in der Schweiz Jugendliche ab dem 17. Lebensjahr den Lernfahrausweis beantragen.
Personen bis 19 Jahren
Um zur praktischen Führerprüfung zugelassen zu werden, musst du den Lernfahrausweis während mindestens einem Jahr haben.
Personen ab 19 Jahren
Wenn du 19 Jahre alt oder darüber bist, musst du keine Lernphase von 12 Monaten absolvieren, sondern darfst die praktische Prüfung machen, sobald du die Prüfungsreife erreicht hast.
VKU
Eine Voraussetzung, damit zu zur praktischen Prüfung zugelassen wirst, ist das Absolvieren des Verkehrskundeunterrichts (VKU). Den VKU kannst du besuchen, sobald du im Besitz eines gültigen Lernfahrausweises bist.
Treuerabatt CHF 20.-
Bei der Rettungsschule Zentralschweiz kannst du sowohl den Nothelferkurs als auch den VKU absolvieren. Wenn du beide Kurse bei uns besuchst, erhältst du einen Treuerabatt von CHF 20.-.