OKT
01
0

Einblicke in den Kurs «Notfälle bei Kleinkindern»

_20211001-143941_1
Spülmittel geschluckt, Spielzeug ins Ohr gesteckt oder bellender Husten – bei der Betreuung von Kindern werden Aufsichtspersonen öfters mit Unfällen und Kinderkrankheiten konfrontiert. Der Kurs «Notfälle bei Kleinkindern» vermittelt den Teilnehmenden, wie man bei Notfällen mit Kindern richtig reagiert. Wir waren im Kurs dabei und haben zusammengefasst, worum es dabei geht und wie du dort auch gleich den Ernstfall praktisch üben kannst.

In welchem Rahmen findet der Kurs statt?

Es ist Samstagmorgen kurz nach acht Uhr, als ich das Kurslokal der Rettungsschule Zentralschweiz betrete. Die Räumlichkeiten liegen im Zentrum der Stadt Luzern an der Hertensteinstrasse 40 und sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch dem Auto zu erreichen. Das Kurslokal ist grosszügig bemessen und modern eingerichtet. Eine grosse Fensterfront an der langen Seite des Raumes lässt den Raum von Licht durchfluten.

Die übrigen Teilnehmenden haben bereits Platz genommen und auch ich setze mich. Vor mir liegen ein Ordner, ein Kugelschreiber und ein Päckchen Gummibärchen bereit. Beim Stöbern im Ordner stelle ich mit Freude fest, dass darin ein Handout enthalten ist. Das wird mir das Mitschreiben im Kurs enorm erleichtern. Pünktlich um 08.15 Uhr werden wir von Beat unserem Instruktor begrüsst. Der Kurs beginnt früh morgens und dauert bis nachmittags um 15.45, denn schliesslich will von der Beurteilung des Kindes, über erste Hilfe bis hin zur Unfallprävention alles gelernt sein. 

Weiterlesen
  1308 Aufrufe
SEP
09
0

Summer Special: Erste Hilfe bei Insektenstichen

Kopie-von-Kopie-von-Bock-auf-Autofahre_20210909-113355_1

Die Sommermonate laden dazu ein, Zeit draussen zu verbringen. Ob beim Picknick am See, während der Gartenarbeit oder Zuhause – Insekten können richtig mühsam werden und unangenehme Stiche verursachen. Nicht alle Personen reagieren gleich auf Insektenstiche. Insbesondere bei Allergikern ist rasche Hilfe zu leisten. Wir klären auf, was bei ...

Weiterlesen
  1438 Aufrufe